Sanshuukan!
Hallo Leute, ich lebe noch! Tatsaechlich bin ich jetzt schon stolze drei Wochen in Japan. Das macht sich bemerkbar:
- Ich habe aufgehoert, die zahllosen kleinen Schreine am Strassenrand zu fotografieren. Sind einfach zu viele!
- Mir faellt nicht mehr die Kinnlade runter, wenn ich mitten in der glitzernden 21st-century-Einkaufsmeile ein Maedchen im traditionellen Kimono sehe. (Weiterhin aus dem Haeusschen gerate ich allerdings, wenn diese bunte Gestalt aus verflossenen Jahrhunderten ihr Hightech-Handy zueckt.)
- Ich habe schon lange keine Toilette mehr fotografiert. (Obwohl man nie genau weiss was einen bei den sehr individuellen japanischen Toiletten erwartet, wiederholen sich doch einzelne Elemente.)
- Mein Lieblingsessen ist Kareeraisu (curryreis), Okonomiyaki und Yakisoba.
- Kaum zu glauben, aber wahr: Auch die beruechtigten ueberirdischen Stromkabel fotografiere ich nicht mehr! Faszinierend finde ich sie aber trotzdem noch.
- Ich sage nicht "Aha" sondern "N". Ich aeussere in japanischer Haeufigkeit Laute der Verwunderung, wobei mir nicht selten ein richtig tolles japanisches "Eeeeeeee?" enfleucht. "Aaaaahm" gibts nicht mehr - ich sage und denke "Anoooo...".
- Ich esse Kareeraisu mit dem LOEFFEL!!!!!! (https://helen.twoday.net/stories/885795/main)
Aber bis zum Japaner ist es noch ein weiter Weg fuer mich:
- Noch zeige ich auf meine Brust und nicht auf meine Nasenspitze, wenn ich ueber mich rede, aber: Tendenz gen Nase!
- Im Gegensatz zu den Japanern, die immer und ueberall und selbst im Stehen einschlafen, kann ich im Zug nicht so gut schlafen.
- Reis kann ich mittlerweile richtig gut per Essstaebchen essen, aber bei allem anderen gibts immernoch manchmal kleine Patzer ...
- Ich esse noch immer schluerf-los. Woher kriegen die Japaner nur diese Wahnsinnsgeraeusche?!
- Ich habe aufgehoert, die zahllosen kleinen Schreine am Strassenrand zu fotografieren. Sind einfach zu viele!
- Mir faellt nicht mehr die Kinnlade runter, wenn ich mitten in der glitzernden 21st-century-Einkaufsmeile ein Maedchen im traditionellen Kimono sehe. (Weiterhin aus dem Haeusschen gerate ich allerdings, wenn diese bunte Gestalt aus verflossenen Jahrhunderten ihr Hightech-Handy zueckt.)
- Ich habe schon lange keine Toilette mehr fotografiert. (Obwohl man nie genau weiss was einen bei den sehr individuellen japanischen Toiletten erwartet, wiederholen sich doch einzelne Elemente.)
- Mein Lieblingsessen ist Kareeraisu (curryreis), Okonomiyaki und Yakisoba.
- Kaum zu glauben, aber wahr: Auch die beruechtigten ueberirdischen Stromkabel fotografiere ich nicht mehr! Faszinierend finde ich sie aber trotzdem noch.
- Ich sage nicht "Aha" sondern "N". Ich aeussere in japanischer Haeufigkeit Laute der Verwunderung, wobei mir nicht selten ein richtig tolles japanisches "Eeeeeeee?" enfleucht. "Aaaaahm" gibts nicht mehr - ich sage und denke "Anoooo...".
- Ich esse Kareeraisu mit dem LOEFFEL!!!!!! (https://helen.twoday.net/stories/885795/main)
Aber bis zum Japaner ist es noch ein weiter Weg fuer mich:
- Noch zeige ich auf meine Brust und nicht auf meine Nasenspitze, wenn ich ueber mich rede, aber: Tendenz gen Nase!
- Im Gegensatz zu den Japanern, die immer und ueberall und selbst im Stehen einschlafen, kann ich im Zug nicht so gut schlafen.
- Reis kann ich mittlerweile richtig gut per Essstaebchen essen, aber bei allem anderen gibts immernoch manchmal kleine Patzer ...
- Ich esse noch immer schluerf-los. Woher kriegen die Japaner nur diese Wahnsinnsgeraeusche?!
Katido - 21. Aug, 16:23
2 comments - add comment - 0 trackbacks
verenaz - 22. Aug, 09:52
Schoen,
dass es dir so gut geht und dass du dich an alles gewoeht hast. Geht mir genauso, auch wenn Korea nicht mit Japan zu vergleichen ist. Aber ich habe mich daran gewoeht, unterwegs zu sein, mich immer wieder neu zu orientieren, immer wieder was Neues zu essen (das Essen ist uebrings nur scharf hier!), usw. Bin inzwischen in Seoul - ehrlich ... Tokyo hat mir besser gefallen. Geniess es! Naechste Woche auf nach China, mal sehen, was mich erwartet. Gruss Verena
Katido - 23. Aug, 13:49
Eines habe ich vergessen: Ich fange langsam an, anstatt "Danke" "Entschuldigung" zu sagen. Das ist nun wirklich sehr japanisch. "Entschuldigen Sie, wo gehts hier zum Bahnhof?" - "Die naechste Strasse rechts." - "Danke, entschuldigen Sie bitte!" (die Stoerung)
Verena, nachdem ich ein liebes koreanisches Maedel kennengelernt habe, ziehts mich nach Korea ...... werde sicher deinen Blog durchschmoekern wenn ich wieder "zu Hause" (Deutschland) bin.^^
Verena, nachdem ich ein liebes koreanisches Maedel kennengelernt habe, ziehts mich nach Korea ...... werde sicher deinen Blog durchschmoekern wenn ich wieder "zu Hause" (Deutschland) bin.^^
Trackback URL:
https://helen.twoday.net/stories/915478/modTrackback