Helen-chan
In Japan gibt's nicht nur ein Herr, Frau, Fraeulein, sondern noch so einige mehr Anreden, die je nach Beziehung angewand werden koennen. Dadurch wird natuerlich der Status der Person, ihr Rang in der Gesellschaftshierarchie gezeigt; oder aber diese typisch japanische Sache beweist, dass man hier auf das Gesellschaftsganze blickt und seinen Platz darin einnimmt (einnehmen muss...); oder aber beides und noch viel mehr...
Bei meinen letzten Hosts (Takamatsu) war ich "Helenchan". Chan ist die Anrede fuer Kinder oder sehr viel juengere Leute (--eine andere Hostfamilie hat auch ihren graduierten Philosophiestudenten-Sohn "Yuu-chan" genannt). Ich habe es auch schon als Kosename unter Freunden gehoert.
Als Helen-chan habe ich mich nicht einfach nur als "Helen aus Deutschland" gefuehlt, ein Auslaender, der hier ein wenig Tourismus betreibt und irgendwie abseits der japanischen Gesellschaft steht (auch wenn ich genau das bin!). Als Helen-chan habe ich mich als quasi integriert gefuehlt, als ein Teil der Gastfamilie und als ein Teil von Japan, wenn auch nur ein sehr kurzlebiger Teil...
Bei meinen letzten Hosts (Takamatsu) war ich "Helenchan". Chan ist die Anrede fuer Kinder oder sehr viel juengere Leute (--eine andere Hostfamilie hat auch ihren graduierten Philosophiestudenten-Sohn "Yuu-chan" genannt). Ich habe es auch schon als Kosename unter Freunden gehoert.
Als Helen-chan habe ich mich nicht einfach nur als "Helen aus Deutschland" gefuehlt, ein Auslaender, der hier ein wenig Tourismus betreibt und irgendwie abseits der japanischen Gesellschaft steht (auch wenn ich genau das bin!). Als Helen-chan habe ich mich als quasi integriert gefuehlt, als ein Teil der Gastfamilie und als ein Teil von Japan, wenn auch nur ein sehr kurzlebiger Teil...
Katido - 13. Aug, 01:26
0 comments - add comment - 0 trackbacks
Trackback URL:
https://helen.twoday.net/stories/897387/modTrackback