Gutes Verhalten auf Japanisch
Als Tourist bekommt man von Japan doch mehr oder weniger nur die Schokoladenseite zu kosten. Da war es eine interessante Erfahrung, einmal die Perspektive eines in Japan lebenden Auslaenders zu hoeren - namentlich Ben aus den USA, bei dem ich in Tokushima um den Schlaf gebracht wurde (naechtliches Philosophieren & Gitarrenunterricht).
Er fuehlt sich einsam, denn wie soll man echte Freunde finden, wenn alle nur mehr oder weniger gleich hoeflich und zuvorkommend sind, ohne ihre wahren Gedanken zu zeigen?
Letztes Wochenende habe ich an einem Esperanto-Jugendtreffen teilgenommen und dort natuerlich viele neue Bekanntschaften gemacht (das wird meinen Aufenthalt in Tokyo praegen!!) Da verstehe ich nun schon ein wenig, was Ben meint. Jugendtreffen in Europa sind irgendwie anders... Vor allem der Abschied war fuer mich in Japan seltsam distanziert. Waehrend ich mich am liebsten jedem in die Arme geworfen haette (=> herzzereissende Abschiedsszenen in Europa), kam von den Japanern nur ein Laecheln und freundliche Worte. Dabei meinte Kako-san mir gegenueber noch, dass Esperanto-sprechende Japaner weniger distanziert seien als "normale" (*g*) Japaner.
Ich schaetze die "japanische" Aufmerksamkeit sehr (Ich finde sie typisch japanisch, auch wenn lange nicht jeder Japaner aufmerksam ist - versteht ihr was ich meine....?). Sie bemerken zum Teil wirklich erstaunlich Kleinigkeiten und lesen einem jeden eventuellen Wunsch aus den Gedanken.
Die Schwierigkeit dabei allerdings: Japaner interpretieren manchmal etwas ZU viel. Wenn ich beim Bummel durch die laute Shopping-Mall sage "In Deutschland habe ich nicht staendig Musik um mich, wie hier in japan", dann meine ich das als kulturwissenschaftliche Feststellung; manch ein Japaner aber wird es vielleicht als Aufforderung (Vorwurf??) verstehen, mich an einen ruhigeren Ort zu fuehren.
Sie haben eben viele Hintergedanken, die sie nicht aussprechen, und glauben, dass das bei mir genauso ist.
Ich habe die Angst, dass ich es nicht bemerke, wenn ich sie stoere, langweile, sonstwie belaestige. Es wird einem ja nicht so gezeigt, und das interpretieren muss ich noch ueben...
Heute habe ich mit Kako-san darueber gesprochen und bei der Gelegenheit haben wir uns versprochen, ehrlich zueinander zu sein - was wir gleich geuebt haben. ;-)
Er fuehlt sich einsam, denn wie soll man echte Freunde finden, wenn alle nur mehr oder weniger gleich hoeflich und zuvorkommend sind, ohne ihre wahren Gedanken zu zeigen?
Letztes Wochenende habe ich an einem Esperanto-Jugendtreffen teilgenommen und dort natuerlich viele neue Bekanntschaften gemacht (das wird meinen Aufenthalt in Tokyo praegen!!) Da verstehe ich nun schon ein wenig, was Ben meint. Jugendtreffen in Europa sind irgendwie anders... Vor allem der Abschied war fuer mich in Japan seltsam distanziert. Waehrend ich mich am liebsten jedem in die Arme geworfen haette (=> herzzereissende Abschiedsszenen in Europa), kam von den Japanern nur ein Laecheln und freundliche Worte. Dabei meinte Kako-san mir gegenueber noch, dass Esperanto-sprechende Japaner weniger distanziert seien als "normale" (*g*) Japaner.
Ich schaetze die "japanische" Aufmerksamkeit sehr (Ich finde sie typisch japanisch, auch wenn lange nicht jeder Japaner aufmerksam ist - versteht ihr was ich meine....?). Sie bemerken zum Teil wirklich erstaunlich Kleinigkeiten und lesen einem jeden eventuellen Wunsch aus den Gedanken.
Die Schwierigkeit dabei allerdings: Japaner interpretieren manchmal etwas ZU viel. Wenn ich beim Bummel durch die laute Shopping-Mall sage "In Deutschland habe ich nicht staendig Musik um mich, wie hier in japan", dann meine ich das als kulturwissenschaftliche Feststellung; manch ein Japaner aber wird es vielleicht als Aufforderung (Vorwurf??) verstehen, mich an einen ruhigeren Ort zu fuehren.
Sie haben eben viele Hintergedanken, die sie nicht aussprechen, und glauben, dass das bei mir genauso ist.
Ich habe die Angst, dass ich es nicht bemerke, wenn ich sie stoere, langweile, sonstwie belaestige. Es wird einem ja nicht so gezeigt, und das interpretieren muss ich noch ueben...
Heute habe ich mit Kako-san darueber gesprochen und bei der Gelegenheit haben wir uns versprochen, ehrlich zueinander zu sein - was wir gleich geuebt haben. ;-)
Katido - 22. Aug, 15:00
5 comments - add comment - 0 trackbacks